Klinisch-psychologische Beratung zeichnet sich durch wertfreies, aktives Zuhören und Kommunizieren aus.
Gemeinsam wird ein Perspektivenwechsel (andere Sicht auf die gegenwärtige Situation) angestrebt, Selbstbestimmtheit, Problemlösestrategien<und Handlungsfähigkeit der Klienten werden unterstützt.
Ein Dialog auf Augenhöhe findet statt.
Klinische Psychologen verfügen über Kenntnisse zur Diagnostik von psychischen Erkrankungen und können so entweder eine entsprechende Behandlung planen und durchführen oder an entsprechende Experten weitervermitteln.